ERV Reiserücktrittsversicherung
- Entsprechende Erfahrung
- Telefonische Beratung
- ERV bietet alle Reiseversicherungsprodukte
- Außendienst als Ansprechpartner
- ERV leistet bei Ausfall des Reiseleiters
- Schlechte Seitenstruktur
- Lückenhafte Informationen
- Keine präzisen Angaben zum Umfang des Versicherungsschutzes
Meldefristen:
Erstattung:
Geltungsdauer:
Service:
Fazit: Durchschnittlich
okay
Die wichtigsten Themen: Was ist versichert?, Erfahrungen, Fazit & Bewertung
Die ERV wurde im Jahr 1907 von dem ungarischen Holzhändler Max von Engel in Budapest in Zusammenarbeit mit der Münchener Rückversicherungsgesellschaft gegründet. Es handelte sich zunächst um eine reine Reisegepäckversicherung, die am Fahrkartenschalter gekauft werden konnte. Das Unternehmen agierte von Anfang an international und eröffnete in kürzester Zeit europaweit Niederlassungen. Am 1. Januar 2009 wurde die „Europäische Reisegepäck Versicherung“ in die Ergo Versicherungsgruppe integriert. Die ERV gilt als größter deutscher Reiseversicherer und zu den bedeutendsten Anbietern in Europa.
Die Einzel- oder Jahrespolice der ERV
Die ERV Reiserücktrittsversicherung ist sowohl als Einzelpolice für eine einzelne Reise als auch in Form einer Jahrespolice erhältlich. Sie wird für Einzelpersonen, Familien, Schülergruppen und Reisegruppen angeboten. Versichert sind auch Tagesreisen und Fahrten ab einer Entfernung von 50 Kilometern zum Wohnort. Für Reisen innerhalb Deutschlands und in das benachbarte Ausland steht eine spezielle Reiserücktrittsversicherung Deutschland zur Verfügung. Erstattungsfähig sind sowohl die Reisekosten bei Nichtantritt der Reise als auch nicht genutzte Reiseleistungen bei Abbruch. Ebenfalls erstattungsfähig sind auch die Mehrkosten bei verspätetem Reiseantritt.
- Das Angebot ist sowohl für eine einzelne Reise als auch für alle Reisen während der Dauer eines Jahres erhältlich.
- Es sind sowohl Urlaubs- als auch Geschäftsreisen versicherbar.
- Die ERV bietet spezielle Tarife für Einzelpersonen, Familien, Schülergruppen (ab sechs Schülern) und Reisegruppen ab zehn Personen, bei Bahnreisen ab sechs Personen, an.
- Die Reiserücktrittsversicherung schließt auch eine Reiseabbruchversicherung mit ein.
- Die Versicherungssumme ergibt sich aus dem gewählten Tarif, beträgt jedoch maximal die Höhe des Reisepreises.
- Auf Wunsch kann eine Selbstbeteiligung vereinbart werden.
- Bietet ihren Kunden eine telefonische Beratung hinsichtlich der Frage, ob eine Reise storniert werden soll oder nicht.
- Die Tarife unterscheiden zwischen Eintrittsalter 64 Jahre und Eintrittsalter 65 Jahre.
Die Leistungen der ERV
Leistung | Details |
---|---|
Tarifgestaltung | Die ERV unterscheidet nach Zielgruppen. Diese sind Einzelpersonen, Familien, Schüler- und Reisegruppen. Bei Reisegruppen gelten Mindestteilnehmerzahlen. Daneben spielt das Alter des Versicherungsnehmers eine Rolle. Ab dem 65. Lebensjahr steigt die Prämie, da das Krankheitsrisiko ebenfalls steigt. Die Versicherungssummen betragen für eine Einzelperson 1.500 Euro, 3.000 Euro und 5.000 Euro. Für Familien und Paare verdoppelt sich die Summe. Die Selbstbeteiligung beträgt 20 Prozent des zu ersetzenden Schadens, mindestens jedoch 25 Euro je Person. Die Reiserücktrittsversicherung für Klassenfahrten ist standardmäßig für zehn Tage gültig, in Ausnahmefällen können sie auf 20 Tage gedehnt werden. Versichert sind mindestens sechs Schüler bis zu einem Alter von 25 Jahren und zwei Aufsichtspersonen. Die Reisekosten werden komplett erstattet, wenn eine Aufsichtsperson aus einem versicherten Grund die Reise nicht antritt. Für Gruppenreisen gilt eine Größe der Reisegruppe von zehn bis 150 Personen. Die Versicherungsprämie ist nicht, wie bei anderen Tarifen fix, sondern prozentual vom Reisepreis abhängig. |
Geltungsdauer | Die Reiserücktrittsversicherung versichert Reisen von bis zu einem Jahr im Rahmen der Reiseabbruchversicherung. Für die Reisekostenrücktrittsversicherung gilt eine Dauer der Reise von einem Tag bis zu maximal 45 Tagen. Für Klassenfahrten gilt eine Geltungsdauer von zehn Tagen, die aber durch Tarifkombination auf 20 Tage ausgedehnt werden kann. Für Reisen von mehr als 20 Tagen legt die ERV den normalen Gruppentarif zugrunde. Für Gruppenreisen gilt ebenfalls eine maximale Reisedauer von 45 Tagen pro Einzelreise. |
Was ist versichert? | Die Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruchversicherung ersetzt die Kosten, welche für einen Storno einer Reise entstehen. Darüber hinaus werden Mehrkosten ersetzt, die bei nicht selbst verschuldetem verspäteten Antritt einer Reise entstehen. Ebenfalls ersetzt werden die Kosten für einen Mietwagen, wenn es zu einem Reiseabbruch kommt. Versicherbare Gründe für den Storno oder Abbruch einer Reise sind bei der ERV unter anderem
|
Kundenservice | Die ERV ist zum einen telefonisch erreichbar, zum anderen steht der Außendienst der ERGO Versicherungsgruppe zur Verfügung. Die telefonische Erreichbarkeit ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7 Uhr und 21 Uhr sichergestellt, samstags in der Zeit zwischen 9 Uhr und 16 Uhr. |
Wozu brauche ich das?
Niemand kann vorhersagen, ob er nicht kurzfristig erkrankt. Urlaubsreisen für den Sommer werden beispielsweise häufig schon im Winter gebucht. Kann die Reise nicht angetreten werden, übernimmt die Reiserücktrittsversicherung die Stornokosten.
Wann muss ich den Reiserücktritt melden?
Der Reiserücktritt muss der Versicherung unverzüglich gemeldet werden, da die Stornokosten umso mehr steigen, je näher das Abreisedatum rückt.
Details im Überblick
Leistung | Details |
---|---|
Selbstbeteiligung | Ja, optional 20 % der Stornokosten, mindestens 25 Euro pro Person |
Abbruchgrund Uni-Prüfung oder Vorstellungsgespräch | n/a |
Abbruchgrund Schwangerschaft | Ja, jedoch nur bei Komplikationen |
max. Versicherungsdauer | Vom Tag der Buchung, maximale Reisedauer 45 Tage. Reise hat mit der ersten Nutzung eines Reisebestandteils begonnen, also auch beim Check-in am Vorabend. |
Jahresvertrag / Einzelreisen | Sowohl Jahresvertrag als auch Einzelvertrag möglich |
Mindestanzahl bei Gruppenreisen | Schulklassen sechs Personen, Gruppenreisen zehn Personen, Ausnahme Bahnfahrten, da auch sechs Personen |
Unterschiedliche Altersgruppen? | Ja, höherer Beitrag ab dem 65. Lebensjahr |
Onlineabschluss | Ja |
Stornogrund Scheidung | n/a |
Fazit & Bewertung zur ERV Reiserücktrittsversicherung
Leider kann zum Versicherungsumfang keine endgültige Aussage getroffen werden, da die ERV selbst bei den Leistungen die Formulierung „unter anderem“ verwendet. Die Versicherungsbedingungen lassen auch keinen Schluss zu. Der Seitenaufbau sollte bei einem Online-Abschluss teil des Service sein. Positiv fällt im Service auf, dass die ERV eine telefonische Beratung anbietet bezüglich der Sinnhaftigkeit eines Stornos. Die Beratung durch den Außendienst der Ergo kann Licht in das Dunkel des tatsächlichen Versicherungsumfangs bringen. Die Prämien bewegen sich auf normalem Niveau, sind also marktüblich.